top of page
asschenfled zeichnungen4_edited.png
asschenfled zeichnungen3.png
asschenfled zeichnungen3_edited.png
asschenfled zeichnungen4_edited.png
g.png
Deutscher_Anwaltverein_logo.png
logo_av_hamburg.png
djjv-logo.png

Mitglied bei o.g. Vereinen

IHRE KANZLEI FÜR
GEWERBLICHEN RECHTSSCHUTZ UND MEDIENRECHT
INTELLECTUAL PROPERTY

HERZLICH WILLKOMMEN BEI UNSERER HAMBURGER KANZLEI

Als spezialisierte Kanzlei bieten wir persönliche Beratung und individuelle Strategien für den Schutz Ihres geistigen Eigentums. Unsere Mandanten profitieren von mehr als 25 Jahren Erfahrung bei der Betreuung internationaler Markenportfolios, Designs und kreativer Schöpfungen – in Deutschland und international. 

Betreuung internationaler Markenportfolios, Designs und kreativer Schöpfungen –

in Deutschland und international. 

asschenfled zeichnungen2.png

KOMPETENZEN
& LEISTUNGEN

asschenfeldt linienzeichnungen personen-01.png

Marken / Gewerblicher Rechtsschutz

Wir helfen Ihnen, Ihr geistiges Eigentum optimal zu schützen. Dies umfasst die Entwicklung interdisziplinärer Schutzrechtsstrategien (Recherche, Gutachten oder Freedom-to-Operate-Analysen) und die Betreuung internationaler Portfolios. MARKEN Marken sind Investitionen in den guten Ruf Ihres Unternehmens. Durch die strategische Auswahl von Kennzeichen können Sie Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen unverwechselbar machen. Wir erarbeiten gemeinsam mit unseren Mandanten strategische Lösungen, um den wertvollsten Bestandteil ihrer Unternehmen optimal zu schützen. Im Vorfeld unterstützen wir bei der Namensfindung, recherchieren geschützte Marken, beraten zur Schutzfähigkeit, auch im Hinblick auf interdisziplinäre Aspekte. Für den kombinierten Schutz von Kennzeichnungsmitteln wie Gestaltungen, Farbgebungen, Formen, Ausstattungen, Verpackungen, Klängen und Bewegungsabfolgen entwickeln wir innovative Schutzstrategien. Unternehmen mit internationalen Markenportfolios begleiten wir bei der Entwicklung Ihrer Strategien, vertreten sie im Anmeldeverfahren bis zur Eintragung im In- und Ausland und verteidigen Ihre angemeldeten Rechte nötigenfalls im Widerspruchsverfahren. Nach der Eintragung überwachen wir Ihre Marken, übernehmen die nationale und internationale Durchsetzung gegenüber Nachahmern, unterstützen Sie bei der wirtschaftlichen Verwertung, indem wir Abgrenzungs- oder Lizenzvereinbarungen aushandeln und stehen Ihnen bei Kooperationen zur Seite. Nötigenfalls verteidigen wir sie gegen Verletzungsvorwürfe vor Gericht oder unterstützen Sie in Löschungsverfahren gegen kollidierende Rechte. Wir vertreten Sie in deutschen, europäischen und internationalen Verfahren, mit besonderem Augenmerk auf Kooperationen mit japanischen und chinesischen Kanzleien. DESIGN Design ist längst als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor anerkannt. Die ästhetische Erscheinung eines Produkts kann als Design geschützt werden, wenn sie neu und eigenartig ist. Gern beraten wir Sie zum Designschutz neuer Produkte, übernehmen Recherchen und hinterlegen Designanmeldungen in der Bundesrepublik Deutschland bei dem DPMA (Deutschen Patent und Markenamt), melden Ihr Design als Europäisches Unionsgeschmacksmuster bei dem EUIPO (Amt für Geistiges Eigentum in der Europäischen Union) an oder sichern internationalen Designschutz über das internationale Bureau der WIPO (World Intellectual Property Organisation). Wir recherchieren für Sie, unterstützen Sie bei der Verwertung des Designs durch Vertragsgestaltung, Lizenzierung und Kollisionskontrolle bis zur Vertretung in außergerichtlichen oder gerichtlichen Auseinandersetzungen. Technische Innovationen können durch Patente oder Gebrauchsmuster geschützt werden. Sprechen Sie uns an, wenn Sie Unterstützung für Ihre Patentanmeldungen benötigen. Wir beraten Sie zu Fragen des Schutzumfangs, der wirtschaftlichen Nutzung und verhandeln Lizenzverträge für Ihre technischen Schutzrechte. Wir stärken Sie im Kampf gegen Produktpiraterie und Parallelimporte. Nachahmungen und illegale Reproduktionen können erhebliche Umsatzeinbußen für Markenhersteller zur Folge haben. Arbeitsplätze gefährden und zu Sicherheits- und Gesundheitsrisiken führen. Deshalb arbeiten wir mit den zuständigen Behörden, der Staatsanwaltschaft, dem Zoll und der Polizei zusammen, um Produktpiraterie zu verhindern. Unsere Erfahrung erstreckt sich auf die Koordination von komplexen, internationalen Kooperationen oder Auseinandersetzungen, F&E-, Markenabgrenzungs- oder Lizenzvereinbarungen. Durch ein internationales Netzwerk qualifizierter Kollegen können wir Sie bei Schutzrechtsverfahren in zahlreichen Ländern unterstützen und Ihre Rechte vor den zuständigen Gerichten durchsetzen und/ oder verteidigen. Zu diesem Zweck haben wir ein weltweites Netzwerk von Rechts- und Patentanwälten etabliert, um Ihre Schutzrechte in jedem Land zuverlässig zu schützen.

asschenfeldt linienzeichnungen personen-04.png

Urheberrecht

Ihre kreativen Leistungen – Schriftwerke, Texte, Bilder, Musik oder Software – sind grundsätzlich urheberrechtlich geschützt, kraft Gesetzes, ohne dass es einer Eintragung bedarf. Für unsere Mandanten entwickeln wir Schutzstrategien und stehen ihnen bei der wirtschaftlichen Verwertung zur Seite. Hierzu entwerfen wir Verträge, verhandeln Lizenzen und übernehmen die Vertretung in urheberrechtlichen Streitigkeiten. Wir beraten Agenturen, Medien, sowie Kunst- und Kulturschaffende in sämtlichen Angelegenheiten des Urheber- und Verlagsrechts. Da die Rechtsprechung der Gerichte dazu, was als „Werk" im Sinne des Urheberrechts gilt, insbesondere zur „Individualität“ oder der „Gestaltungshöhe" uneinheitlich ist, ist oft schwer vorherzusagen, ob eine konkrete ästhetische Gestaltung tatsächlich die Schutzvoraussetzungen des Urheberrechts erfüllt. In diesen Fällen kann es sinnvoll sein, ein Design [Bitte verlinken] oder ein Europäisches Unionsgeschmacksmuster anzumelden.

asschenfeldt linienzeichnungen personen-09.png

Medienrecht

Das Medienrecht regelt die Nutzung, Verbreitung und Produktion von medialen Inhalten wie Rundfunk, Fernsehen, Print- und Onlinemedien. Wir vertreten ihre Interessen im Medienrecht, insbesondere im allgemeinen Persönlichkeitsschutz (APR), im Recht am eigenen Bild (§§ 22 ff. KUG) und dem Recht am eigenen Namen (§ 12 BGB). Bildrechte: Wir unterstützen Photographen in Lizenzfragen sowie bei der Durchsetzung ihrer Urheberrechte und Vergütungsansprüche. Filmrecht: Vertragsgestaltung für Filmproduktionen Unsere Tätigkeit im Filmrecht umfasst die Beratung zu Filmproduktionsverträgen, Drehbuchverträgen, Verfilmungsverträgen, Mitwirkungsverträgen sowie zu persönlichkeitsrechtlichen Fragestellungen und die außergerichtliche und gerichtliche Vertretung in allen Angelegenheiten aus dem Bereich des Filmrechts. Wir unterstützen Sie auch bei der Übertragung und Verwertung von Nutzungs- und Werberechten. Auch Äußerungen in den Sozialen Medien können rechtswidrig sein. Wir schützen Sie gegen rechtswidrige Beiträge in sozialen Medien, helfen Fake Accounts zu sperren oder unrechtmäßig gesperrte oder gelöschte Accounts wieder herzustellen.

asschenfeldt linienzeichnungen personen-03.png

Kommunikation, Presse und PR

Das Presserecht regelt die Rahmenbedingungen der Presse, einschließlich der Pressefreiheit, Redaktionsfreiheit, Persönlichkeitsrechten, Medienhaftung und Gegendarstellungen. Wir beraten Medienunternehmen zu äußerungsrechtlichen Themen, einschließlich der Beratung zu medientypischen Verträgen, medialen Inhalten sowie der Vertretung in Gegendarstellungs-, Unterlassungs- und Schmerzensgeldverfahren. Wir setzen Ihr Recht auf angemessene und faire Berichterstattung in den Medien durch, sowohl gegenüber Presseorganen als auch gegenüber Einzelpersonen. Dabei können wir unsere langjährige Branchenkenntnis einbringen, die uns in der Beratungspraxis zugutekommt. Ferner beraten und vertreten wir Sie außergerichtlich und gerichtlich in allen presse- und persönlichkeitsrechtlichen Fragestellungen, wie z.B. der Prüfung von Buch- und Pressemanuskripten für Autoren und Verlage. Unsere Mandanten unterstützen wir bei der außergerichtlichen und gerichtlichen Abwehr von persönlichkeits- und presserechtlichen Angriffen oder helfen Betroffenen bei der Durchsetzung ihrer persönlichkeitsrechtlichen und presserechtlichen Ansprüche.

asschenfeldt linienzeichnungen personen-02.png

Wettbewerbsrecht & Werbung

Wir treten für einen fairen Wettbewerb ein und unterstützen Agenturen und werbetreibende Unternehmen bei ihrer Kommunikation – unabhängig von dem verwendeten Medium (TV, PRINT, online). Bei der Gestaltung von Verpackungen, Werbemitteln oder Kampagnen müssen diverse Regelungen eingehalten werden. Deshalb empfehlen wir eine frühzeitige Einbindung in die Konzeption und Vorbereitung Ihrer Kampagnen. Wir prüfen Werbeaussagen, den Nachahmungsschutz, Geschäftsgeheimnisse und unlauteres Verhalten – präventiv und im Rahmen streitiger Auseinandersetzungen. Werbung ist für den Produktabsatz essenziell. Wir prüfen und verteidigen Werbemaßnahmen im Hinblick auf das Wettbewerbsrecht. Das Gesetz gegen den Unlauteren Wettbewerb (UWG) enthält zahlreiche Vorgaben zum Schutz der Verbraucher und Mitbewerber vor unlauteren und irreführenden Werbepraktiken. Es wird ergänzt durch branchenbezogene Regelungen, wie z.B. das Heilmittelwerbegesetz (HWG), die EU Kosmetic-Claims-VO, die EU Health-Claims-VO, aber auch Anti-Korruptionsgesetze und selbstverpflichtende Industrie-Kodizes, die Werbebeschränkungen enthalten, Zulassungspflichten festlegen oder Pflichthinweise vorschreiben. Verstöße gegen diese Regelungen können Beanstandungen durch Wettbewerber, Verbände oder Behörden zur Folge haben. Schon geringfügigen Änderungen in der Kennzeichnung oder der Formulierung können ein Abmahnrisiko senken. Meine langjährige Erfahrung im Wettbewerbsrecht ermöglicht mir eine fundierte Beratung mit wissenschaftlicher Tiefe. Auch für den Schutz Ihres geistigen Eigentums bietet das UWG ergänzende Schutzmöglichkeiten: Auch wenn in bestimmten Konstellationen keine gewerblichen Schutzrechte eingreifen, können Unternehmen sich gegen eine unlautere Nachahmung zur Wehr zu setzen, sofern die Voraussetzungen des wettbewerbsrechtlichen Leistungsschutzes nach § 4 Nr. 3 UWG erfüllt sind. Das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen kann zum Schutz von Know-how herangezogen werden. Im Konfliktfall streben wir wirtschaftlich sinnvolle Lösungen und die Beilegung der Auseinandersetzung an, sofern dies in ihrem Interesse liegt. Anderenfalls streiten wir kompromisslos vor Gericht für unsere MandantInnen.

asschenfeldt linienzeichnungen personen-05.png

Product Compliance

Wir entwickeln rechtliche Schutzstrategien für neue Produkte und vertreten Hersteller gegenüber Behörden und Staatsanwaltschaften bei Beanstandungen. Wir bieten lösungsorientierte Beratung bei der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung neuer und unterstützen Sie bei regulatorischen, vertragsrechtlichen und wettbewerbsrechtlichen Fragestellungen. Von der Zuordnung zur richtigen Produktgruppe über die Erfüllung materieller Anforderungen an Ihr Produkt, die rechtskonforme Kennzeichnung, Begleitunterlagen und Vertragsgestaltung unterstützen wir Sie gerichtlich und außergerichtlich dabei, Ihr Produkt erst verkehrsfähig zu machen und es anschließend zu vermarkten. Um ein Produkt erfolgreich vertreiben und bewerben zu können, müssen die Regelungen über die Zulassung von Inhaltsstoffen, den Produktnutzen sowie zu Kennzeichnungen oder Wirkangaben eingehalten werden. Die Risikobewertung bei der Entwicklung und Einführung von Kosmetikartikeln und Lebensmitteln setzt fundierte Kenntnisse der einschlägigen Spezialregelungen voraus. Werbemaßnahmen haben ferner das Arzneimittelrecht, das Heilmittelwerberecht, sowie wettbewerbs- und markenrechtliche Anforderungen zu beachten. Verpackungsgestaltung, Labeling und Werbekampagnen müssen den einschlägigen Spezialregelungen genügen. Im Lebensmittel- oder Kosmetikprodukte Recht beraten wir bei der Produktentwicklung und prüfen Health-Claims. Wir prüfen und optimieren Packungskennzeichnungen und begleiten die Vermarktung. Bei Produktsicherheitsmängeln stehen wir unseren MandantInnen in der Krise zur Seite. Wir begleiten die Risikobewertung, koordinieren die Kommunikation mit Behörden, begleiten die Maßnahmen zur Abhilfe und übernehmen die Vertretung in Ordnungswidrigkeiten- und Strafverfahren. Außerdem unterstützen wir Sie bei der Durchsetzung/Abwehr von produkthaftungsrechtlichen sowie wettbewerbsrechtlichen Ansprüchen.

asschenfeldt linienzeichnungen personen-06.png

Datenschutzrecht

Wir helfen bei der sicheren Ausgestaltung datenschutzrelevanter Prozesse.

asschenfeldt linienzeichnungen personen-10.png

IT-Recht & künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz und Large Language Models (LLMs) haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Sie verändern zunehmend die juristische Landschaft und wirken sich auf immer mehr Lebens- und Wirtschaftsbereiche aus. Dadurch ergeben sich neue Rechtsfragen hinsichtlich des Schutzes von KI-generierten Werken, Fragen nach der urheberrechtlichen Zuordnung und Haftungsfragen im Zusammenhang mit der Verwendung von KI-generierten Inhalten. Wir unterstütze Sie bei der juristischen Einordnung der aktuellen Fragen und bei der rechtskonformen Anwendung von KI in Ihrem Unternehmen.

asschenfeldt linienzeichnungen personen-07.png

Vertragsrecht / Recht der Kreativwirtschaft

Wir helfen Ihnen bei der wirtschaftlichen Verwertung Ihres geistigen Eigentums, bei Forschung & Entwicklung, Kooperationen und Transaktionen. Unternehmen, Künstler, Autoren, Designer, Verlage und Agenturen profitieren von unserer Branchenkenntnis. Wir formulieren Verträge, die Sie verstehen. Zusätzlich unterstützen wir Sie aktiv bei dem Aufbau Ihres Rechteportfolios, der Konzeption nationaler und internationaler Vertriebsstrukturen und erarbeiten maßgeschneiderte Verträge.

asschenfeldt linienzeichnungen personen-08.png

Prozessführung / Litigation

Auseinandersetzungen im gewerblichen Rechtsschutz zeichnen sich durch ein hohes Maß an Komplexität aus und können erhebliche Auswirkungen auf die betroffenen Unternehmen haben. Seit Jahrzehnten vertrauen unsere MandantInnen uns die gerichtliche Durchsetzung ihrer Rechte in Verletzungsprozessen oder Löschungsverfahren an. Häufig werden wir schon im Vorfeld bei der Ermittlung von Verletzungshandlungen oder der Beweismittelsicherung eingeschaltet. Bei Auseinandersetzungen vertrete ich Sie außergerichtlich und gerichtlich. Meine Erfahrung ermöglicht es mir, zum richtigen Zeitpunkt eine Einigung zu erzielen oder ihre Interessen kompromisslos durchzusetzen. Wir übernehmend die Vertretung vor allen deutschen Amts- und Landgerichten, an allen Oberlandesgerichten in der Bundesrepublik Deutschland sowie vor dem Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA), dem Bundespatentgericht (BPatG), dem Europäischen Patentamt (EPA), dem Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) und der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO). Wir unterstützen unsere MandantInnen auch bei Grenzbeschlagnahmefällen und, soweit zulässig, vor dem Österreichischen Patentamt und dem United Kingdom Trademark Office (UKIPO).

asschenfeldt linienzeichnungen personen-11.png

On Demand Services

Projekte/ Virtuelle Rechtsabteilung/ Interim Inhouse Sie benötigen spezialisierte Rechtsberatung für ein Projekt, Verstärkung Ihrer IP—Abteilung oder eine ausgelagerte Inhouse-Funktion? Ich unterstütze Sie im Tagesgeschäft, auch vor Ort im Unternehmen. Wisenschaft und Vorträge Als Referentin und Dozentin unterstütze ich Sie bei Inhouse-Seminaren, der Konzeption und Durchführung von maßgeschneiderten unternehmensinternen Schulungen, Konferenzen, Moderationen oder Medienkommentaren. Sprechen Sie mich gerne an.

pexels-wolfgang-weiser-467045605-27573968_edited.jpg

UNSERE EXPERTISE

“Unsere Mandanten profitieren

von fachlicher Expertise, interkultureller Kompetez

und lösungsorientierter rechtlicher Beratung.”

asschenfled zeichnungen7.png

ANWÄLTIN
SIGRID ASSCHENFELDT

Erfahrungen & 

Qualifikationen

Rechtsanwältin Asschenfeldt verfügt über mehr als 25 Jahre Berufs- und Beratungserfahrung auf dem Gebiet des Geistigen Eigentums.

bottom of page